Bei Script, Logo und Design helfen einem im Notfall, sofern man selber nicht dazu in der Lage ist, Agenturen und Designer, die Ihnen für das nötige Kleingeld Ihren Shop umsetzen. Bei der Idee, was man eigentlich verkaufen will, wird es schon etwas kniffliger, doch die wahre Herausforderung ist es den fertigen Onlineshop zu Monetarisieren, erfolgreich werden zu lassen. Was nützt einem ein Top Layout oder eine gute Idee, wenn man keine Besucher auf die Seite zieht oder noch schlimmer diese nicht in Neukunden wandeln kann.
Wer einen erfolgreichen Onlineshop betreiben will, brauch aber nicht nur Kunden, die für Umsatz sorgen, sondern sollte generell versuchen so viel wie möglich mit dem eigenen Budget hauszuhalten und selber zu bewerkstelligen - help your self, lautet die Devise. Das gilt nicht unbedingt nur für kleinere Onlineshops mit wenig Budget, auch große Shops können hier und da Geld sparen.
In unserer Artikel-Reihe Erfolgreicher mit dem eigenen Onlineshop wollen wir hier in mehreren Teilen, Tipps und Tricks für Onlineshops geben, die besonders für Betreiber interessant sein dürfte, die gerade mit Ihrem Shop starten oder kleines Budget haben und vieles selber erledigen wollen.
Geplante Themen:
- Die individuelle Internetadresse für Ihren Onlineshop
- Das Onlineshop-Script: Selbst programmieren oder Agentur?
- Einen Onlineshop selber aufsetzen / Layout-Templates nutzen
- Aufbau des Shops und Produkt-Sortiment
- Den eigenen Shop bekannter machen I (Offline)
- Den eigenen Shop bekannter machen II (Online)
- Sparen Sie an den Versandkosten und Verpackungsmitteln
- Paketbeilagen: Verdienen Sie an Ihren Paketen
- Versanddienstleister nutzen
- Wie Affiliate-Netzwerke für Umsatz sorgen
- Marketing mit Preissuchmaschinen
- Gutscheine für Kunden sind Ihr potentieller Umsatz
- Kunden-Service ist ein Muss!
Aufgepasst: Die Artikel-Reihe wird in unregelmäßigen Abständen erweitert und dem entsprechend hier verlinkt, regelmäßig reinschauen lohnt sich also.